Geheimnisvolles 
          Kappadokien - wer die unterirdischen Anlagen aus welchem Grund erbaut 
          hat, verbirgt sich bis heut im Dunkel der Geschichte. Die ältesten 
          Spuren reichen zurück bis 6500 vor Christus. 
          
          Die bizarren vulkanischen Kegel im östlichen 
          Inneranatolien sind für sich bereits ein Erlebnis; der Einstieg in die 
          unterirdische Welt von Derinkuyu und Göreme mit seinen aus dem Tuff 
          herausgehauenen Höhlenkirchen versetzt einen geradezu in eine 
          vergangene Zeit.
          Kappadokien liegt an der ehemaligen Seidenstrasse 
          und wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe unter Schutz gestellt.